Die Stimmung in Deutschland ist aufgeheizt. Spaziergänger treffen sich regelmäßig in kleinen und großen Städten, um abwechselnd gegen die Coronamaßnahmen oder gegen die Impfpflicht oder gegen beides zu demonstrieren. Das ist grundsätzlich in Deutschland kein Problem. Wir leben schließlich in einem Rechtsstaat, in dem “Individuen bestimmte unverbrüchliche Grundrechte zustehen und staatlichem Handeln bestimmte Grenzen gesetzt…WeiterlesenWir wollen unsere Stammtische zurück
Kategorie: Analyse
Tour de Chance:Der Podcast für nachhaltige Tourismusstrategien für Tourismus und Politik Die erste Episode ist nun online. Komm mit auf die Tour de Chance Wie ist die aktuelle Lage der Tourismusbranche? Vor welchen großen Herausforderungensteht die Branche in Zeiten von Corona, Klimawandel und angesichts des Krieges in derUkraine? Mit welchen Strategien kann die Branche die…WeiterlesenNeuer Podcast: Tour de Chance
Angesichts des Krieges in der Ukraine und der schrecklichen Nachrichten und Bilder, die uns seit dem 24. Februar täglich erreichen, hat der Ende Februar veröffentlichte neue Teilbericht des Weltklimarates nicht die ihm eigentlich gebührende öffentliche und mediale Aufmerksamkeit erfahren. Dass nachhaltiges Denken und Handeln aber auch in Krisenzeiten wichtig und richtig ist, zeigt ein Blick…WeiterlesenWarum trotz allem jetzt der richtige Zeitpunkt für nachhaltiges Handeln ist
Der Report des IPCC zeigt deutlich: Die drohende Klimakrise wird keine Rücksicht darauf nehmen, dass wir uns jetzt auch anderen Krisen, Katastrophen und – am aller schlimmsten – sinnlosen Kriegen zuwenden müssen. Wir sind jetzt krass mit einer mindestens dreifachen Krisenproblematik konfrontiert: Klima, Corona und Russland mit seinem Krieg gegen die Ukraine und den entsprechend vielfältigen Folgen. Und all das verlangt nach schnellem und entschlossenem Handeln mit einer massiven…WeiterlesenDie Klimakrise wird keine Rücksicht nehmen
Corona-Krise als Brennglas, Wendepunkt, Resilienz, Transformation, Zukunftsfähigkeit, Taxonomie, Nachhaltigkeit… Der Baukasten der meist genutzen Redewendungen kennt sicherlich noch mehr Wörter, die in den letzten zwei Jahren immer mal wieder mit der Corona- und Klimakrise in Zusammenhang gebracht wurden. Die Angst vor Corona wird aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten Monaten wieder der Angst vor dem…WeiterlesenWarum echter Dialog mehr bringt als grüne Farbe
The Travel Consulting Group (TTCG) und Trepublica vereinbaren ZusammenarbeitKaum eine Branche steht vor so großen Herausforderungen wie die Reisebranche: Nicht nur die Folgen der Corona-Krise fordern die Tourismuswirtschaft heraus, sondern vor allem die Klimakrise, ihre Bewältigung und der damit verbundene Bewusstseinswandel weiter Teile der Bevölkerung. Das setzt bewährte Geschäftsmodelle stark unter Druck. Dieser unaufhaltsame Wandel…WeiterlesenBerater-Kooperation will touristische Geschäftsmodelle nachhaltiger, resilienter und damit werthaltiger machen
… und wieso jetzt der richtige Zeitpunkt für mehr Nachhaltigkeit ist. Die Corona-Krise markiert die schwerste Krise für den Tourismus seit dem zweiten Weltkrieg. Nie hat dieser Wirtschaftszweig stärker um seine Zukunft kämpfen müssen, wie in diesen knapp 18 Monaten. Dennoch dürfen wir uns nicht täuschen: Die Branche, die allein in Deutschland in ihrer ganzen Breite…WeiterlesenWarum Tourismus jetzt den Aufbruch braucht
Markus führte mit „Reise vor9“ ein Gespräch über das Zusammenspiel von Politik und Tourismus in schwierigen Zeiten. Da geht noch mehr durch Gemeinsamkeit, Wertschätzung und besseres Verständnis. Danke an! Angesichts der großen Herausforderungen brauchen wir eine gemeinsame Initiative der gesamten Tourismuswirtschaft und der Bundesregierung wie die zentralen Themen für die Zukunftsfähigkeit des Tourismusstandortes Deutschland endlich vorangebracht…WeiterlesenPodcast: Wie Touristik und Politik auf einen Nenner kommen
Neueste Zahlen des Statistisches Bundesamt, Destatis belegen die hohe Bedeutung des Tourismus für und in Deutschland. Auch wenn die Krisenjahre noch nicht abgebildet werden, zeigen die Zahlen deutlich, wie wichtig Tourismus und Reisen für die deutsche Wirtschaft und vor allem viele #Regionen sind! 6,1% (2,8 Mill.) der gesamten Erwerbstätigen im Inland (!) sind hier in…WeiterlesenHohe Bedeutung des Tourismus für Deutschland