Kategorien
Analyse Trepublica-Blog

Hohe Bedeutung des Tourismus für Deutschland

Neu­es­te Zahlen des Sta­tis­ti­sches Bun­des­amt, Desta­tis bele­gen die hohe Bedeu­tung des Tou­ris­mus für und in Deutsch­land. Auch wenn die Kri­sen­jah­re noch nicht abge­bil­det werden, zeigen die Zahlen deut­lich, wie wich­tig Tou­ris­mus und Reisen für die deut­sche Wirt­schaft und vor allem viele #Regio­nen sind! 6,1% (2,8 Mill.) der gesam­ten Erwerbs­tä­ti­gen im Inland (!) sind hier in nor­ma­len Zeiten beschäf­tigt. Im Jahr 2019 erhielt der Staat Ein­nah­men mit mög­li­chem Tou­ris­mus­be­zug über lau­fen­de Steu­ern in Höhe von 49,5 Mrd. EUR, was 3,1% der Gesamt­ein­nah­men und 6% der lau­fen­den Steu­er­ein­nah­men ent­spricht, ca. 247,0 Mrd. EUR wurden 2019 für tou­ris­ti­schen Konsum aus­ge­ge­ben bei einer Brut­to­wert­schöp­fung von 356,7 Mrd. EUR! Und Zahlen zur Nach­hal­tig­keit wurden auch erfasst, endlich!

Des­halb brau­chen Tou­ris­mus und seine Ent­wick­lung Wert­schät­zung und eine zukunfts­fä­hi­ge Stra­te­gie: Corona, Kli­ma­kri­se, Fach­kräf­te­man­gel und eine Ver­än­de­rung des Ver­brau­cher­ver­hal­tens erfor­dern da jetzt einen erkenn­ba­ren Aufbruch.

https://lnkd.in/dHW88xnF