Kategorien
Analyse Trepublica-Podcast

Neuer Podcast: Tour de Chance

Tour de Chance:
Der Pod­cast für nach­hal­ti­ge Tou­ris­mus­stra­te­gien für Tou­ris­mus und Politik

Die erste Epi­so­de ist nun online. Komm mit auf die Tour de Chance


Wie ist die aktu­el­le Lage der Tou­ris­mus­bran­che? Vor wel­chen großen Her­aus­for­de­run­gen
steht die Bran­che in Zeiten von Corona, Kli­ma­wan­del und ange­sichts des Krie­ges in der
Ukrai­ne? Mit wel­chen Stra­te­gien kann die Bran­che die gegen­wär­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen
meis­tern und fit für eine nach­hal­ti­ge und digi­ta­li­sier­te Zukunft werden. Diese und wei­te­re
Fragen dis­ku­tiert Markus Tressel, ehe­ma­li­ger Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ter für Bünd­nis 90/Die
Grünen (2009–2021) sowie Mit­grün­der und Co-CEO der “grünen” Bera­tungs­agen­tur
Tre­pu­bli­ca GmbH, im Pod­cast “Tour de Chance” mit wech­seln­den Exper­ten aus Tou­ris­mus,
Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Politik.


Folge 1: Markus Tressel im Gespräch mit Prof. Armin Brysch

In der ersten Folge des Pod­casts Tour de Chance spricht Markus Tressel mit Prof. Armin Brysch von der Hoch­schu­le Kemp­ten unter ande­rem über fol­gen­de Themen und Fragen:
- Wie ist die Stim­mung in der Bran­che?
- Wie ent­wi­ckeln sich Rei­se­ver­hal­ten und Mobi­li­tät in Zeiten von Corona, Kli­ma­wan­del und ange­sichts des Krie­ges in der Ukrai­ne?
- Was ver­ste­hen wir unter Nach­hal­tig­keit im Tou­ris­mus?
- Was müssen die Anbie­ter und die Desti­na­tio­nen leis­ten, um die Her­aus­for­de­run­gen in puncto Nach­hal­tig­keit zu meis­tern?
- Welche Instru­men­te und Maß­nah­men für nach­hal­ti­ge Tou­ris­mus­ent­wick­lung haben wir?
- Welche Rolle kann die Digi­ta­li­sie­rung bei Nach­hal­tig­keits­the­men spielen?

Zur Person:
Prof. Armin Brysch lehrt seit 2010 an der Fakul­tät für Tou­ris­mus-Manage­ment der Hoch­schu­le Kempten. 

Zu seinen For­schungs­schwer­punk­ten zählen Tech­no­lo­gie und Ser­vice­qua­li­tät im Tou­ris­mus sowie Digi­ta­li­sie­rung und digi­ta­les Mar­ke­ting. Er hat an der Uni­ver­si­tät Trier Betriebs­wirt­schaft und an der Dublin City Uni­ver­si­ty Inter­na­tio­nal Mar­ke­ting stu­diert und war nach seinem Stu­di­um mehr als 20 Jahre in der Dienst­leis­tungs- und Tou­ris­mus­bran­che tätig, u.a. als Vor­stand bei der Deut­schen Zen­tra­le für Tou­ris­mus e.V. (DZT), Frank­furt, als Leiter des Refe­rats Tou­ris­mus, Frei­zeit­wirt­schaft und Regio­nal­po­li­tik beim Deut­schen Indus­trie- und Han­dels­kam­mer­tag (DIHK), Berlin, und als Senior Con­sul­tant beim Euro­päi­schen Tou­ris­mus Insti­tut (ETI), Trier/Luxemburg. Er ist Vice Pre­si­dent ​ Inno­va­ti­on & Talent Manage­ment im Travel Indus­try Club (TIC) und Vor­sit­zen­der der Trä­ger­ver­samm­lung des Deut­schen Semi­nars für Tou­ris­mus (DSFT).

Mehr Infos über Prof. Armin Brysch

https://www.hs-kempten.de/personen/armin-brysch

www.professor-brysch.com

Lin­ke­dIn:

https://www.linkedin.com/in/armin-brysch-0306823