Politische Analyse, Strategie und Kommunikation
Wir finden deinen grünen Weg.
Was uns antreibt
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringen
Die Welt verändert sich rasant und damit auch gesellschaftliche und ökonomische Rahmenbedingungen. Alte Gewissheiten gelten oft nicht mehr, Diskurse sind oft verhärtet. Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung treiben uns an: Nachhaltigkeit wird zur Schlüsselfrage für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen.
Deshalb braucht es nicht nur eine konsequente Transformation, sondern auch einen fruchtbaren Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Hier setzen wir an: Wir glauben an Chancen- und Reputationsgewinn durch verantwortungsvolles Handeln, wertschätzende Kommunikation und einen beherzten Schritt auf das Gegenüber zu. Gemeinsam identifizieren wir dazu Ihre Zukunftsthemen und entwickeln Instrumente, um Nachhaltigkeit und Ihr Anliegen voranzubringen.


Was wir wollen und tun
Chancen nutzen durch Nachhaltigkeit und neue Allianzen
Die Gesellschaft wird kritischer und hinterfragt zunehmend Projekte und Unternehmen. Vielfach gibt es Vermittlungsprobleme und Unverständnis. Das erfordert neue Ideen und Konzepte. Deshalb machen wir in Ihrer Strategie Nachhaltigkeit, Werte und Verantwortung stark und erkennbar.
Mit unserer tiefen Kenntnis politischer Prozesse und Mechanismen zeigen wir neue Wege auf. Gemeinsam schmieden wir neue – und vielleicht auch ungewöhnliche – Stakeholder-Allianzen und meistern Herausforderungen an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Unsere Herzensthemen sind aus jahrelanger politischer Erfahrung Umwelt- und Klimaschutz, Regionalpolitik, Stadtentwicklung, ländliche Räume sowie Mobilität und Tourismus.
Wer wir sind
Breitgefächerte Erfahrung in politischen und gesellschaftlichen Strukturen
Politische Prozesse sind komplex und haben viele Einflussfaktoren. Unsere zusammen über 30 Jahre Politik-Erfahrung hilft dabei, sie zu verstehen und zu beherrschen: Bürgerinitiativen und die ihnen eigenen Wirkmechanismen und Dynamiken kennen wir genauso von innen wie Kommunal‑, Landes- und Bundespolitik und politische Parteien.
Wir wissen, wie Politik funktioniert und wie man zielführend ins Gespräch kommt und politische Prozesse gestaltet.
Unsere Erfahrung und unser politisches Knowhow können Ihnen helfen, Ihre Ziele auch künftig zu erreichen.


Markus Tressel
blickt auf 12 erfolgreiche Jahre als Mitglied des Deutschen Bundestages zurück. Gleichzeitig war der Politikprofi viele Jahre Generalsekretär und Landesvorsitzender der Grünen im Saarland, Fraktionsgeschäftsführer und Pressesprecher im saarländischen Landtag und ehrenamtlich fast 10 Jahre im Gemeinderat tätig.
Als langjähriger Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion für Tourismuspolitik, für ländliche Räume und Zuständiger für regionale Wirtschaftspolitik hat er große Expertise und ein belastbares Netzwerk in diesen und anderen Themen aufgebaut. Markus Tressel war als Abgeordneter Mitglied in den Ausschüssen für Ernährung und Landwirtschaft, für Verkehr und Digitale Infrastruktur sowie als Obmann im Tourismusausschuss und dem Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik. In der 19. Wahlperiode war er Vizevorsitzender der Deutsch-Griechischen Parlamentariergruppe.

Thomas Tressel
war 16 Jahre Landesgeschäftsführer der Grünen im Saarland. Er hat große Erfahrung in der Leitung von politischen Organisationen, war Mitglied im Bundesfinanzrat der Grünen und hat viele Wahlkämpfe auf kommunaler, Bundes- und Landesebene gemanagt.
In seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Coburg und Hamburg beschäftigte er sich intensiv mit den Themen Corporate Social Responsibility, Organisationsentwicklung und Netzwerkzusammenarbeit im globalen Kontext. Zudem absolvierte er ein Fernstudium zum PR-Berater, das er 2004 erfolgreich abschloss

Christian Schweizer
hat in Trier und Lecce (Italien) Geschichte und Italienische Philologie studiert und zu politischer Sprache und Rhetorik in Italien, Spanien und Deutschland geforscht. Nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Madrid war er zehn Jahre an der Universität des
Saarlandes tätig, wo er als verantwortlicher Redakteur die international renommierte wissenschaftliche Fachzeitschrift “Zeitschrift für romanische Philologie” betreute. Er verfügt über langjährige und fundierte Erfahrungen im Lektorat und Korrektorat, in der wissenschaftlichen Recherche sowie in der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen. 2021 hat er sich in Köln sehr erfolgreich zum “Referenten für Unternehmenskommunikation” weitergebildet und sich mit allen Aspekten einer modernen Öffentlichkeitsarbeit vertraut gemacht.
Was wir konkret tun
Analyse, Recherche, Monitoring
Wir liefern Analysen und Bewertungen für politische Prozesse und Themen auf Kommunal‑, Landes- und Bundesebene. Die Stakeholder für Ihre Themen ermitteln wir auf allen Ebenen und liefern Strategien zur Kommunikation mit ihnen.
Positionierungsberatung
Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Positionierung in politischen und gesellschaftlichen Fragen z.B. bei der Themensetzung gegenüber Stakeholdern.
Strategie- und Narrativentwicklung
Wir bringen unsere politische Kompetenz in Nachhaltigkeitsthemen ein, um Organisationen und Projekte voranzubringen. Dazu entwickeln wir Strategien und Narrative für mehr Nachhaltigkeit, Werte und Verantwortung.
Politikkommunikation
Wir organisieren und gestalten hochklassige Diskussions- und Politikplattformen zu den Themenkreisen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliches Miteinander. Wir initiieren, gestalten und moderieren politische Prozesse für mehr Nachhaltigkeit und Akzeptanz.
Gesellschaftskommunikation
Wir liefern Kommunikations‑, Organisations- und Umsetzungsexpertise für „grüne“ Themen-Kampagnen und den produktiven Dialog mit Bürgerinitiativen oder anderen gesellschaftlichen Anspruchsgruppen.
Impulse, Workshops und Weiterbildungen
Erfolgreiches politisches Prozessmanagement braucht Wissen über politische Logik und Strukturen. Wir vermitteln in Ihrer Organisation die Grundzüge politischen Handelns und zeigen, wie Sie es für Ihre Ziele nutzbar machen können. Nachhaltigkeit, Werte und Verantwortung stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie strategische Grundfertigkeiten.
KURZ: Wir sind das “grüne” Beratungsunternehmen mit hoher und aktueller Kompetenz für politische Analyse, Strategie und Kommunikation in einer sich rasant ändernden Welt.
Trepublica-Blog
- Wir wollen unsere Stammtische zurückDie Stimmung in Deutschland ist aufgeheizt. Spaziergänger treffen sich regelmäßig in kleinen und großen Städten, um abwechselnd gegen die Coronamaßnahmen oder gegen die Impfpflicht … Weiterlesen
- Neuer Podcast: Tour de ChanceTour de Chance:Der Podcast für nachhaltige Tourismusstrategien für Tourismus und Politik Die erste Episode ist nun online. Komm mit auf die Tour de Chance … Weiterlesen
- Warum trotz allem jetzt der richtige Zeitpunkt für nachhaltiges Handeln istAngesichts des Krieges in der Ukraine und der schrecklichen Nachrichten und Bilder, die uns seit dem 24. Februar täglich erreichen, hat der Ende Februar … Weiterlesen
- Die Klimakrise wird keine Rücksicht nehmenDer Report des IPCC zeigt deutlich: Die drohende Klimakrise wird keine Rücksicht darauf nehmen, dass wir uns jetzt auch anderen Krisen, Katastrophen und – am aller schlimmsten – sinnlosen … Weiterlesen
- Warum echter Dialog mehr bringt als grüne FarbeCorona-Krise als Brennglas, Wendepunkt, Resilienz, Transformation, Zukunftsfähigkeit, Taxonomie, Nachhaltigkeit… Der Baukasten der meist genutzen Redewendungen kennt sicherlich noch mehr Wörter, die in den letzten … Weiterlesen
- Berater-Kooperation will touristische Geschäftsmodelle nachhaltiger, resilienter und damit werthaltiger machenThe Travel Consulting Group (TTCG) und Trepublica vereinbaren ZusammenarbeitKaum eine Branche steht vor so großen Herausforderungen wie die Reisebranche: Nicht nur die Folgen der … Weiterlesen
- Warum Tourismus jetzt den Aufbruch braucht… und wieso jetzt der richtige Zeitpunkt für mehr Nachhaltigkeit ist. Die Corona-Krise markiert die schwerste Krise für den Tourismus seit dem zweiten Weltkrieg. Nie … Weiterlesen
- Podcast: Wie Touristik und Politik auf einen Nenner kommenMarkus führte mit „Reise vor9“ ein Gespräch über das Zusammenspiel von Politik und Tourismus in schwierigen Zeiten. Da geht noch mehr durch Gemeinsamkeit, Wertschätzung … Weiterlesen
Kontakt
Wir freuen uns, wenn wir Sie unterstützen können. Ob und wie und wann, das entscheiden Sie. Wir sollten uns einfach zunächst einmal unverbindlich unterhalten. Wenn Sie wünschen, sind wir blitzschnell bei Ihnen.

Trepublica GmbH
Thomas Tressel
CEO/Managing Partner
Tel. +49 681 93288903
E‑Mail: info∂trepublica.de